Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Alle Kinder und Jugendliche – Anfänger*innen, (Wieder-)einsteiger*innen, Fortgeschrittene, Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Mit dem Rad abseits der langweiligen und flach geteerten Straße fahren? Hier seid ihr richtig. Ob den Hang rauf und runter, über Stock und Stein, durch die Sandkuhle oder zwischen den Bäumen – mit dem Rad kommt man überall lang. Und damit das schnell, elegant und sicher geht, lernt ihr alles, was man dazu braucht: Start (und Landung), Abspringen, Rad schultern, Aufspringen, Hindernisse überwinden, fahren am Gefälle, durch Sand und viele andere Technikübungen.
Voraussetzung:
Geländegängiges Rad (Leihräder nach Absprache), Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC – Neu Einsteigende kommen einfach vorbei oder nehmen über kids@fcstpauli-radsport.de Kontakt auf.
Kontakt: frederik.meyn@fcstpauli-radsport.de
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Ambitionierte, Fortgeschrittene und Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Rennorientiertes Training für nicht mehr ganz neue Athlet*innen. Hier holt ihr euch den letzten Schliff, wenn ihr Rennen fahren wollt oder mit den anderen Trainings noch nicht ausgelastet seid. Kathi kennt alle Strecken der nördlichen Hemisphäre und bereitet euch perfekt auf die Rennwochenenden vor.
Voraussetzung:
Crossrad (Kein MTB; Leihräder nach Absprache), Licht, Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC
Treffpunkt:
Volkspark Bahrenfeld, Eingang August-Kirch-Str. (Findling)
Zielgruppe:
Alle Kinder und Jugendlichen – Anfänger*innen, (Wieder-)einsteiger*innen bis 12 Jahre.
Trainingsziel:
Beschreibung:Querfeldein durchs Winterhalbjahr! Die Jüngsten fahren auf ihren eigenen Rädern (alle Räder in ordnungsmäßem Zustand sind geeignet!) im Volkspark über Stock, Stein und Spielplatz und lernen spielerisch von Christian, was sie alles auf zwei Rädern anstellen können und wie sie ihr Fortbewegungsmittel noch besser beherrschen. Neben einem geländegängigen Rad und Helm, müssen die Kids nur Spaß am Radfahren und Lust auf Gemeinschaft mitbringen.
Voraussetzung:
Geländegängiges Rad (Leihräder nach Absprache), Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC – Neu Einsteigende kommen einfach vorbei oder nehmen über kids@fcstpauli-radsport.de Kontakt auf.
Kontakt: frederik.meyn@fcstpauli-radsport.de
Trainer*innen:
Michaela Petrich, Henrik Tietjen, Christian Cerny o.V.
Zielgruppe:
Alle. Dieses Training findet gemeinsam mit den Kids statt.
Trainingsziel:
Beschreibung:
Zirkel-, oder Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht: Klassische „allgemeine athletische Ausbildung“. Nicht garantiert Medizinball-frei, aber sicherlich auch mit genügend Spielformen.
Voraussetzung:
Sportzeug für die Halle, Handtuch, Getränk
Anmeldung:
Aufgrund der kleinen Halle ist das Training begrenzt, daher tragt euch für die Teilnahme bitte in folgenden Doodle ein. Bitte sagt rechtzeitig eure Teilnahme ab.
Trainer*innen:
Martin Wittmaack, Henrik Tietjen, Coco Dreyer
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche, die bereits das Dienstags- oder Freitagstraining kennen
Trainingsziel:
Beschreibung:
Hier braucht ihr alles, was ihr Dienstags bei Kathi gelernt habt: Technik, Konzentration, Kraft, Kondition!
Kilometer fressen, Strecke machen, Grundlage bolzen: Nennt es wie ihr wollt, aber Martin, Henrik und Coco machen euch richtig fit- Das Ausdauertraining steht hier im Mittelpunkt.
Voraussetzung:
Einige Dienstags- oder Freitagstrainings, Helm, Getränk und etwas Verpflegung
Anmeldung:
Bitte über die „Spond“-App anmelden: https://group.spond.com/DBYFC
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Alle Kinder und Jugendliche – Anfänger*innen, (Wieder-)einsteiger*innen, Fortgeschrittene, Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Mit dem Rad abseits der langweiligen und flach geteerten Straße fahren? Hier seid ihr richtig. Ob den Hang rauf und runter, über Stock und Stein, durch die Sandkuhle oder zwischen den Bäumen – mit dem Rad kommt man überall lang. Und damit das schnell, elegant und sicher geht, lernt ihr alles, was man dazu braucht: Start (und Landung), Abspringen, Rad schultern, Aufspringen, Hindernisse überwinden, fahren am Gefälle, durch Sand und viele andere Technikübungen.
Voraussetzung:
Geländegängiges Rad (Leihräder nach Absprache), Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC – Neu Einsteigende kommen einfach vorbei oder nehmen über kids@fcstpauli-radsport.de Kontakt auf.
Kontakt: frederik.meyn@fcstpauli-radsport.de
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Ambitionierte, Fortgeschrittene und Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Rennorientiertes Training für nicht mehr ganz neue Athlet*innen. Hier holt ihr euch den letzten Schliff, wenn ihr Rennen fahren wollt oder mit den anderen Trainings noch nicht ausgelastet seid. Kathi kennt alle Strecken der nördlichen Hemisphäre und bereitet euch perfekt auf die Rennwochenenden vor.
Voraussetzung:
Crossrad (Kein MTB; Leihräder nach Absprache), Licht, Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC
Treffpunkt:
Volkspark Bahrenfeld, Eingang August-Kirch-Str. (Findling)
Zielgruppe:
Alle Kinder und Jugendlichen – Anfänger*innen, (Wieder-)einsteiger*innen bis 12 Jahre.
Trainingsziel:
Beschreibung:Querfeldein durchs Winterhalbjahr! Die Jüngsten fahren auf ihren eigenen Rädern (alle Räder in ordnungsmäßem Zustand sind geeignet!) im Volkspark über Stock, Stein und Spielplatz und lernen spielerisch von Christian, was sie alles auf zwei Rädern anstellen können und wie sie ihr Fortbewegungsmittel noch besser beherrschen. Neben einem geländegängigen Rad und Helm, müssen die Kids nur Spaß am Radfahren und Lust auf Gemeinschaft mitbringen.
Voraussetzung:
Geländegängiges Rad (Leihräder nach Absprache), Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC – Neu Einsteigende kommen einfach vorbei oder nehmen über kids@fcstpauli-radsport.de Kontakt auf.
Kontakt: frederik.meyn@fcstpauli-radsport.de
Trainer*innen:
Michaela Petrich, Henrik Tietjen, Christian Cerny o.V.
Zielgruppe:
Alle. Dieses Training findet gemeinsam mit den Kids statt.
Trainingsziel:
Beschreibung:
Zirkel-, oder Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht: Klassische „allgemeine athletische Ausbildung“. Nicht garantiert Medizinball-frei, aber sicherlich auch mit genügend Spielformen.
Voraussetzung:
Sportzeug für die Halle, Handtuch, Getränk
Anmeldung:
Aufgrund der kleinen Halle ist das Training begrenzt, daher tragt euch für die Teilnahme bitte in folgenden Doodle ein. Bitte sagt rechtzeitig eure Teilnahme ab.
Trainer*innen:
Martin Wittmaack, Henrik Tietjen, Coco Dreyer
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche, die bereits das Dienstags- oder Freitagstraining kennen
Trainingsziel:
Beschreibung:
Hier braucht ihr alles, was ihr Dienstags bei Kathi gelernt habt: Technik, Konzentration, Kraft, Kondition!
Kilometer fressen, Strecke machen, Grundlage bolzen: Nennt es wie ihr wollt, aber Martin, Henrik und Coco machen euch richtig fit- Das Ausdauertraining steht hier im Mittelpunkt.
Voraussetzung:
Einige Dienstags- oder Freitagstrainings, Helm, Getränk und etwas Verpflegung
Anmeldung:
Bitte über die „Spond“-App anmelden: https://group.spond.com/DBYFC
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Alle Kinder und Jugendliche – Anfänger*innen, (Wieder-)einsteiger*innen, Fortgeschrittene, Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Mit dem Rad abseits der langweiligen und flach geteerten Straße fahren? Hier seid ihr richtig. Ob den Hang rauf und runter, über Stock und Stein, durch die Sandkuhle oder zwischen den Bäumen – mit dem Rad kommt man überall lang. Und damit das schnell, elegant und sicher geht, lernt ihr alles, was man dazu braucht: Start (und Landung), Abspringen, Rad schultern, Aufspringen, Hindernisse überwinden, fahren am Gefälle, durch Sand und viele andere Technikübungen.
Voraussetzung:
Geländegängiges Rad (Leihräder nach Absprache), Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC – Neu Einsteigende kommen einfach vorbei oder nehmen über kids@fcstpauli-radsport.de Kontakt auf.
Kontakt: frederik.meyn@fcstpauli-radsport.de
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Ambitionierte, Fortgeschrittene und Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Rennorientiertes Training für nicht mehr ganz neue Athlet*innen. Hier holt ihr euch den letzten Schliff, wenn ihr Rennen fahren wollt oder mit den anderen Trainings noch nicht ausgelastet seid. Kathi kennt alle Strecken der nördlichen Hemisphäre und bereitet euch perfekt auf die Rennwochenenden vor.
Voraussetzung:
Crossrad (Kein MTB; Leihräder nach Absprache), Licht, Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC
Treffpunkt:
Volkspark Bahrenfeld, Eingang August-Kirch-Str. (Findling)
Zielgruppe:
Alle Kinder und Jugendlichen – Anfänger*innen, (Wieder-)einsteiger*innen bis 12 Jahre.
Trainingsziel:
Beschreibung:Querfeldein durchs Winterhalbjahr! Die Jüngsten fahren auf ihren eigenen Rädern (alle Räder in ordnungsmäßem Zustand sind geeignet!) im Volkspark über Stock, Stein und Spielplatz und lernen spielerisch von Christian, was sie alles auf zwei Rädern anstellen können und wie sie ihr Fortbewegungsmittel noch besser beherrschen. Neben einem geländegängigen Rad und Helm, müssen die Kids nur Spaß am Radfahren und Lust auf Gemeinschaft mitbringen.
Voraussetzung:
Geländegängiges Rad (Leihräder nach Absprache), Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC – Neu Einsteigende kommen einfach vorbei oder nehmen über kids@fcstpauli-radsport.de Kontakt auf.
Kontakt: frederik.meyn@fcstpauli-radsport.de
Trainer*innen:
Michaela Petrich, Henrik Tietjen, Christian Cerny o.V.
Zielgruppe:
Alle. Dieses Training findet gemeinsam mit den Kids statt.
Trainingsziel:
Beschreibung:
Zirkel-, oder Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht: Klassische „allgemeine athletische Ausbildung“. Nicht garantiert Medizinball-frei, aber sicherlich auch mit genügend Spielformen.
Voraussetzung:
Sportzeug für die Halle, Handtuch, Getränk
Anmeldung:
Aufgrund der kleinen Halle ist das Training begrenzt, daher tragt euch für die Teilnahme bitte in folgenden Doodle ein. Bitte sagt rechtzeitig eure Teilnahme ab.
Es geht’s ab in den Süden: Vom Millerntor bis an den A**** der Heide und wieder zurück. Sagenhafte 230 km wirst du hinterher auf dem Tacho stehen haben.
Unser Brevet startet von 8:00 bis 8:15 Uhr bei den Fanräumen des Millerntor-Stadions und hat neben schönster Heide-Landschaft auch leckere Reiseverpflegung im Angebot. Vor der Abfahrt bekommen alle Randonneure Kaffee und eine Hartbrot-Ration – für lau! Ab 16:30 Uhr steht im Ziel ein Kessel mit veganem Labskaus bereit. Um 18:00 Uhr machen wir die Schotten dicht.
Alles was du sonst noch wissen musst, erfährst du auf der eigens dafür eingerichteten Website.
Trainer*innen:
Martin Wittmaack, Henrik Tietjen, Coco Dreyer
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche, die bereits das Dienstags- oder Freitagstraining kennen
Trainingsziel:
Beschreibung:
Hier braucht ihr alles, was ihr Dienstags bei Kathi gelernt habt: Technik, Konzentration, Kraft, Kondition!
Kilometer fressen, Strecke machen, Grundlage bolzen: Nennt es wie ihr wollt, aber Martin, Henrik und Coco machen euch richtig fit- Das Ausdauertraining steht hier im Mittelpunkt.
Voraussetzung:
Einige Dienstags- oder Freitagstrainings, Helm, Getränk und etwas Verpflegung
Anmeldung:
Bitte über die „Spond“-App anmelden: https://group.spond.com/DBYFC
Der Verein
Wir verstehen uns als Wertegemeinschaft. Und die Kernwerte wie Empathie, Toleranz oder Solidarität werden gelebt. Rassistische und sexistische Parolen haben bei uns keinen Platz!