Treffpunkt:
Oberbaumbrücke bei den Deichtorhallen.
Änderungen werden in Whats-App Gruppe bekanntgegeben.
Zielgruppe:
Dieses Training richtet sich an ambitionierte FLINTA*s (wir begrüßen alle Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans- und agender Personen) die Lust haben, sich weiterzuentwickeln.
Trainingsziel:
Dieses Training richtig sich an alle Fahrer:innen die Lust auf schnelle Runden, Fahrtspiele, Sprints und den Ausbau der eigenen Fahrtechnik haben. Somit eignet sich das Training auch zur individuellen Vorbereitung auf Rennen, RTFs und weitere Veranstaltungen.
Beschreibung:
Das Training am Mittwoch ist eine gemeinsame Ausfahrt die u.a. durch Technik-oder Theorieinhalte ergänzt wird. Intervalle, Fahren am Berg, Taktik in Rennsituationen oder Fahrtechniken sind u.a. Bestandteile des Trainings. Wir sind flott unterwegs und uns ist wichtig, dass am Ende des Trainings alle etwas für sich mitnehmen können. Gleichzeitig wird natürlich immer Rücksicht genommen und wir geben aufeinander acht.
Voraussetzung Velo Clique Pro:
Min. 1,5–2 Jahre Rennraderfahrung, sicheres Fahren in der Gruppe bei einer Reisegeschwindigkeit von 28km/h, 3x am Montags- oder Dienstagstraining teilgenommen.
Anmeldung:
Doodle-Link
Zielgruppe:
Einsteiger*innen/Mittel
Trainingsziel:
Einstieg in das Fahren auf der Radrennbahn; Kennenlernen der Regeln und Etikette; Gewöhnung an die Besonderheiten des Bahnrads (starrer Gang, keine Pause); Erste Schritte in das strukturierte Training auf der Radrennbahn.
Beschreibung:
Im Rahmen des Anfänger*innen-Trainings für Erwachsene und Jugendliche des Radsport-Verbandes bieten wir ein Training für Einsteiger*innen an. Wir zeigen dir, wie du richtig auf der Bahn fährst, was die unterschiedlichen Linien bedeuten und wie du dein Bahnrad mit Starrlauf richtig beherrscht. Anschließend setzen wir unseren Fokus auf Grundlagenausdauer, Fahren in der Gruppe und Intervalltraining.
Voraussetzung:
Bahnrad: Dropbar mit Lenkerband bzw. Barends, keine Anbauteile (Flaschenhalter, Licht, Schutzblech), keine Plattform- oder BMX-Pedale, keine Bremsen. Helmpflicht. Leihräder nach Absprache vorhanden.
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Ambitionierte, Fortgeschrittene und Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Rennorientiertes Training für nicht mehr ganz neue Athlet*innen. Hier holt ihr euch den letzten Schliff, wenn ihr Rennen fahren wollt oder mit den anderen Trainings noch nicht ausgelastet seid. Kathi kennt alle Strecken der nördlichen Hemisphäre und bereitet euch perfekt auf die Rennwochenenden vor.
Voraussetzung:
Crossrad (Kein MTB; Leihräder nach Absprache), Licht, Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC
Zielgruppe:
Mixed, Trainingsstufe-1 Einsteiger bis Mittel; Trainingsstufe-2 Mittel bis Fortgeschritten
Trainingsziel:
Dieses Training dient als Grundlage für die Teilnahme an Breitensportveranstaltungen wie RTFs und den Cyclassics.
Beschreibung:
Es geht durch Hamburgs Westen, über den Waseberg und wieder zurück.
Stufe-1: 37 km und 360 Höhenmeter
Stufe-2: 53 km und 600 Höhenmeter
Nach dem Training gibt es noch auf dem Kiez einen Klönschnack mit Kaltgetränk.
Voraussetzung:
Eintragung in die nuudel-Liste, Rennrad, Rennradbeherrschung, keine Triathlon-Aufleger.
Bei schlechter Sicht bzw. Wetter, Fahrradbeleuchtung + Wind- oder Regenjacke + Empfehlung, hell getönte Brille.
nuudel-Liste:
nuudel-Link
Zielgruppe:
(Einsteiger*innen bis) Fortgeschritten
Trainingsziel:
Fokus auf strukturiertes Training im Team, Verbesserung der Radkontrolle, sicheres Fahren in der Gruppe, Vorbereitung auf Bahnpokal, Hauptziel: schneller werden 😉
Beschreibung:
Das Training am Freitag richtet sich hauptsächlich an diejenigen, die gern strukturiert und gezielt trainieren möchten. Regelmäßige Teilnahme ist hier erwünscht. Dabei werden wir vom gemeinsamen Warmfahren (Pace fahren), über Teamsprints, Einzelsprints bis hin zu Intervallen oder auch kleinen Wettkämpfen versuchen, ein möglichst abwechslungsreiches Training durchzuführen. Gern wird bei Training auch auf die Interessen der Teilnehmer*innen eingegangen und der Schwerpunkt entsprechend angepasst.
Darüber hinaus können am Freitag auch Einsteiger*innen in den Bahnradsport sich entspannt mit der Bahn vertraut machen, da an diesem Tag erfahrungsgemäß relativ weniger Fahrer*innen von anderen Vereinen vor Ort sind.
Voraussetzung:
Bahnrad: Dropbar mit Lenkerband bzw. Barends, keine Anbauteile (Flaschenhalter, Licht, Schutzblech), keine Plattform- oder BMX-Pedale, keine Bremsen. Helmpflicht. Leihräder nach Absprache vorhanden.
Trainer*innen:
Martin Wittmaack, Henrik Tietjen, Coco Dreyer
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche, die bereits das Dienstags- oder Freitagstraining kennen
Trainingsziel:
Beschreibung:
Hier braucht ihr alles, was ihr Dienstags bei Kathi gelernt habt: Technik, Konzentration, Kraft, Kondition!
Kilometer fressen, Strecke machen, Grundlage bolzen: Nennt es wie ihr wollt, aber Martin, Henrik und Coco machen euch richtig fit- Das Ausdauertraining steht hier im Mittelpunkt.
Voraussetzung:
Einige Dienstags- oder Freitagstrainings, Helm, Getränk und etwas Verpflegung
Anmeldung:
Bitte über die „Spond“-App anmelden: https://group.spond.com/DBYFC
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Alle Kinder und Jugendliche – Anfänger*innen, (Wieder-)einsteiger*innen, Fortgeschrittene, Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Mit dem Rad abseits der langweiligen und flach geteerten Straße fahren? Hier seid ihr richtig. Ob den Hang rauf und runter, über Stock und Stein, durch die Sandkuhle oder zwischen den Bäumen – mit dem Rad kommt man überall lang. Und damit das schnell, elegant und sicher geht, lernt ihr alles, was man dazu braucht: Start (und Landung), Abspringen, Rad schultern, Aufspringen, Hindernisse überwinden, fahren am Gefälle, durch Sand und viele andere Technikübungen.
Voraussetzung:
Geländegängiges Rad (Leihräder nach Absprache), Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC – Neu Einsteigende kommen einfach vorbei oder nehmen über kids@fcstpauli-radsport.de Kontakt auf.
Kontakt: frederik.meyn@fcstpauli-radsport.de
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Ambitionierte, Fortgeschrittene und Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Rennorientiertes Training für nicht mehr ganz neue Athlet*innen. Hier holt ihr euch den letzten Schliff, wenn ihr Rennen fahren wollt oder mit den anderen Trainings noch nicht ausgelastet seid. Kathi kennt alle Strecken der nördlichen Hemisphäre und bereitet euch perfekt auf die Rennwochenenden vor.
Voraussetzung:
Crossrad (Kein MTB; Leihräder nach Absprache), Licht, Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC
Trainer*innen:
Martin Wittmaack, Henrik Tietjen, Coco Dreyer
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche, die bereits das Dienstags- oder Freitagstraining kennen
Trainingsziel:
Beschreibung:
Hier braucht ihr alles, was ihr Dienstags bei Kathi gelernt habt: Technik, Konzentration, Kraft, Kondition!
Kilometer fressen, Strecke machen, Grundlage bolzen: Nennt es wie ihr wollt, aber Martin, Henrik und Coco machen euch richtig fit- Das Ausdauertraining steht hier im Mittelpunkt.
Voraussetzung:
Einige Dienstags- oder Freitagstrainings, Helm, Getränk und etwas Verpflegung
Anmeldung:
Bitte über die „Spond“-App anmelden: https://group.spond.com/DBYFC
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Alle Kinder und Jugendliche – Anfänger*innen, (Wieder-)einsteiger*innen, Fortgeschrittene, Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Mit dem Rad abseits der langweiligen und flach geteerten Straße fahren? Hier seid ihr richtig. Ob den Hang rauf und runter, über Stock und Stein, durch die Sandkuhle oder zwischen den Bäumen – mit dem Rad kommt man überall lang. Und damit das schnell, elegant und sicher geht, lernt ihr alles, was man dazu braucht: Start (und Landung), Abspringen, Rad schultern, Aufspringen, Hindernisse überwinden, fahren am Gefälle, durch Sand und viele andere Technikübungen.
Voraussetzung:
Geländegängiges Rad (Leihräder nach Absprache), Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC – Neu Einsteigende kommen einfach vorbei oder nehmen über kids@fcstpauli-radsport.de Kontakt auf.
Kontakt: frederik.meyn@fcstpauli-radsport.de
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Ambitionierte, Fortgeschrittene und Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Rennorientiertes Training für nicht mehr ganz neue Athlet*innen. Hier holt ihr euch den letzten Schliff, wenn ihr Rennen fahren wollt oder mit den anderen Trainings noch nicht ausgelastet seid. Kathi kennt alle Strecken der nördlichen Hemisphäre und bereitet euch perfekt auf die Rennwochenenden vor.
Voraussetzung:
Crossrad (Kein MTB; Leihräder nach Absprache), Licht, Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC
Trainer*innen:
Martin Wittmaack, Henrik Tietjen, Coco Dreyer
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche, die bereits das Dienstags- oder Freitagstraining kennen
Trainingsziel:
Beschreibung:
Hier braucht ihr alles, was ihr Dienstags bei Kathi gelernt habt: Technik, Konzentration, Kraft, Kondition!
Kilometer fressen, Strecke machen, Grundlage bolzen: Nennt es wie ihr wollt, aber Martin, Henrik und Coco machen euch richtig fit- Das Ausdauertraining steht hier im Mittelpunkt.
Voraussetzung:
Einige Dienstags- oder Freitagstrainings, Helm, Getränk und etwas Verpflegung
Anmeldung:
Bitte über die „Spond“-App anmelden: https://group.spond.com/DBYFC
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Alle Kinder und Jugendliche – Anfänger*innen, (Wieder-)einsteiger*innen, Fortgeschrittene, Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Mit dem Rad abseits der langweiligen und flach geteerten Straße fahren? Hier seid ihr richtig. Ob den Hang rauf und runter, über Stock und Stein, durch die Sandkuhle oder zwischen den Bäumen – mit dem Rad kommt man überall lang. Und damit das schnell, elegant und sicher geht, lernt ihr alles, was man dazu braucht: Start (und Landung), Abspringen, Rad schultern, Aufspringen, Hindernisse überwinden, fahren am Gefälle, durch Sand und viele andere Technikübungen.
Voraussetzung:
Geländegängiges Rad (Leihräder nach Absprache), Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC – Neu Einsteigende kommen einfach vorbei oder nehmen über kids@fcstpauli-radsport.de Kontakt auf.
Kontakt: frederik.meyn@fcstpauli-radsport.de
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Ambitionierte, Fortgeschrittene und Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Rennorientiertes Training für nicht mehr ganz neue Athlet*innen. Hier holt ihr euch den letzten Schliff, wenn ihr Rennen fahren wollt oder mit den anderen Trainings noch nicht ausgelastet seid. Kathi kennt alle Strecken der nördlichen Hemisphäre und bereitet euch perfekt auf die Rennwochenenden vor.
Voraussetzung:
Crossrad (Kein MTB; Leihräder nach Absprache), Licht, Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC
Trainer*innen:
Martin Wittmaack, Henrik Tietjen, Coco Dreyer
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche, die bereits das Dienstags- oder Freitagstraining kennen
Trainingsziel:
Beschreibung:
Hier braucht ihr alles, was ihr Dienstags bei Kathi gelernt habt: Technik, Konzentration, Kraft, Kondition!
Kilometer fressen, Strecke machen, Grundlage bolzen: Nennt es wie ihr wollt, aber Martin, Henrik und Coco machen euch richtig fit- Das Ausdauertraining steht hier im Mittelpunkt.
Voraussetzung:
Einige Dienstags- oder Freitagstrainings, Helm, Getränk und etwas Verpflegung
Anmeldung:
Bitte über die „Spond“-App anmelden: https://group.spond.com/DBYFC
Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48
Zielgruppe:
Alle Kinder und Jugendliche – Anfänger*innen, (Wieder-)einsteiger*innen, Fortgeschrittene, Erfahrene
Trainingsziel:
Beschreibung:
Mit dem Rad abseits der langweiligen und flach geteerten Straße fahren? Hier seid ihr richtig. Ob den Hang rauf und runter, über Stock und Stein, durch die Sandkuhle oder zwischen den Bäumen – mit dem Rad kommt man überall lang. Und damit das schnell, elegant und sicher geht, lernt ihr alles, was man dazu braucht: Start (und Landung), Abspringen, Rad schultern, Aufspringen, Hindernisse überwinden, fahren am Gefälle, durch Sand und viele andere Technikübungen.
Voraussetzung:
Geländegängiges Rad (Leihräder nach Absprache), Helm
Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC – Neu Einsteigende kommen einfach vorbei oder nehmen über kids@fcstpauli-radsport.de Kontakt auf.
Kontakt: frederik.meyn@fcstpauli-radsport.de
Der Verein
Wir verstehen uns als Wertegemeinschaft. Und die Kernwerte wie Empathie, Toleranz oder Solidarität werden gelebt. Rassistische und sexistische Parolen haben bei uns keinen Platz!