Im Konzept von 2004 für das Vereinspräsidium standen nicht nur diese beiden Ziele. Auch der Leitspruch „Jusqu’au bout“ („Bis zum Ziel“) war geboren. Neben sportlicher Zielstrebigkeit steht er auch für Ehrlichkeit, Geradlinigkeit, für solidarisches Miteinander und Fairness.
Mit der offiziellen Aufnahme unter dem Namen „Fahrrad-Club St. Pauli“ begann am 1. August unsere tolle Reise als Vereinsabteilung. 2005 wurde die erste Abteilungsleitung gewählt. Und bereits das erste Vereinstrikot trug „Jusqu’au bout“ im Kragen – so wie heute auch.
Das Wachstum kam schnell. Auf die anfänglich kleine Gruppe wurden viele Fahrerinnen und Fahrer vor allem aus dem Bereich des Straßenradsports aufmerksam. Die Attraktivität des FC St. Pauli, die mit dem Verein verbundenen sozialen Projekte und auch das unorthodoxe Auftreten der Radsportler*innen entwickelten Anziehungskraft.
Schon 2007 überschritt der „Fahrrad-Club St. Pauli“ zum ersten Mal die 100-Mitglieder-Marke. Mit rund 900 Mitgliedern (Stand Oktober, 2022) sind wir nach der Herrenfußball-Abteilung die größte sporttreibende Abteilung innerhalb des FC St. Pauli Deutschlands größter Radsportverein innerhalb des BDR.