September 2023 Sep 2023
Sep
27
Mi
Sep 27 um 18:30 – 20:30
FCSP Velo Clique Pro (FLINTA*-Ride)
Oberbaumbrücke bei den Deichtorhallen

Treffpunkt:
Oberbaumbrücke bei den Deichtorhallen.
Änderungen werden in Whats-App Gruppe bekanntgegeben.

Zielgruppe:
Dieses Training richtet sich an ambitionierte FLINTA*s (wir begrüßen alle Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans- und agender Personen) die Lust haben, sich weiterzuentwickeln.

Trainingsziel:
Dieses Training richtig sich an alle Fahrer:innen die Lust auf schnelle Runden, Fahrtspiele, Sprints und den Ausbau der eigenen Fahrtechnik haben. Somit eignet sich das Training auch zur individuellen Vorbereitung auf Rennen, RTFs und weitere Veranstaltungen.

Beschreibung:
Das Training am Mittwoch ist eine gemeinsame Ausfahrt die u.a. durch Technik-oder Theorieinhalte ergänzt wird. Intervalle, Fahren am Berg, Taktik in Rennsituationen oder Fahrtechniken sind u.a. Bestandteile des Trainings. Wir sind flott unterwegs und uns ist wichtig, dass am Ende des Trainings alle etwas für sich mitnehmen können. Gleichzeitig wird natürlich immer Rücksicht genommen und wir geben aufeinander acht.

Voraussetzung Velo Clique Pro:
Min. 1,5–2 Jahre Rennraderfahrung, sicheres Fahren in der Gruppe bei einer Reisegeschwindigkeit von 28km/h, 3x am Montags- oder Dienstagstraining teilgenommen.

Anmeldung:
Doodle-Link

Sep 27 um 19:00 – 21:30
Bahntraining I
Radrennbahn Stellingen

Zielgruppe:
Einsteiger*innen/Mittel

Trainingsziel:
Einstieg in das Fahren auf der Radrennbahn; Kennenlernen der Regeln und Etikette; Gewöhnung an die Besonderheiten des Bahnrads (starrer Gang, keine Pause); Erste Schritte in das strukturierte Training auf der Radrennbahn.

Beschreibung:
Im Rahmen des Anfänger*innen-Trainings für Erwachsene und Jugendliche des Radsport-Verbandes bieten wir ein Training für Einsteiger*innen an. Wir zeigen dir, wie du richtig auf der Bahn fährst, was die unterschiedlichen Linien bedeuten und wie du dein Bahnrad mit Starrlauf richtig beherrscht. Anschließend setzen wir unseren Fokus auf Grundlagenausdauer, Fahren in der Gruppe und Intervalltraining.

Voraussetzung:
Bahnrad: Dropbar mit Lenkerband bzw. Barends, keine Anbauteile (Flaschenhalter, Licht, Schutzblech), keine Plattform- oder BMX-Pedale, keine Bremsen. Helmpflicht. Leihräder nach Absprache vorhanden.

Sep
28
Do
Sep 28 um 16:30 – 18:00
CX Race Kids
Struensee-Gymnasium

Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48

Zielgruppe:
Ambitionierte, Fortgeschrittene und Erfahrene

Trainingsziel:

  • Disziplinspezifische Fahrtechniken erlernen und ausbauen
  • Verbesserung der technischen und koordinativen Fähigkeiten auf dem Rad: Entwicklung einer stabilen und sicheren Fahrtechnik
  • Vorbereitung auf intensive Belastungsphasen
  • Wettkampfvorbereitung

Beschreibung:
Rennorientiertes Training für nicht mehr ganz neue Athlet*innen. Hier holt ihr euch den letzten Schliff, wenn ihr Rennen fahren wollt oder mit den anderen Trainings noch nicht ausgelastet seid. Kathi kennt alle Strecken der nördlichen Hemisphäre und bereitet euch perfekt auf die Rennwochenenden vor.

Voraussetzung:
Crossrad (Kein MTB; Leihräder nach Absprache), Licht, Helm

Bitte über die „Spond“-App anmelden:
https://group.spond.com/DBYFC

Sep 28 um 18:00
Bergtraining West
Emblem am Millerntor

Zielgruppe:
Mixed, Trainingsstufe-1 Einsteiger bis Mittel; Trainingsstufe-2 Mittel bis Fortgeschritten

Trainingsziel:
Dieses Training dient als Grundlage für die Teilnahme an Breitensportveranstaltungen wie RTFs und den Cyclassics.

Beschreibung:
Es geht durch Hamburgs Westen, über den Waseberg und wieder zurück.
Stufe-1: 37 km und 360 Höhenmeter
Stufe-2: 53 km und 600 Höhenmeter
Nach dem Training gibt es noch auf dem Kiez einen Klönschnack mit Kaltgetränk.

  • Streckenbesprechung
  • Heranführung Berg An-/Abfahrt
  • Knackig kurze Intervalle durchfahren
  • Bessere Selbsteinschätzung am Berg
  • Gruppenfahrt auf engem Terrain
  • Wechseln, 1er Reihe, 2er Reihe
  • Vorbereitung auf RTFs und Wettkämpfe, die gerne auch mal Berge + Täler haben
  • Teambildung


Voraussetzung:

Eintragung in die nuudel-Liste, Rennrad, Rennradbeherrschung, keine Triathlon-Aufleger.
Bei schlechter Sicht bzw. Wetter, Fahrradbeleuchtung + Wind- oder Regenjacke + Empfehlung, hell getönte Brille.

nuudel-Liste:
nuudel-Link

Unterwegs

Kurzbericht: Rhön-Radmarathon 2023

Pfingsten fand wieder der Rhön-Radmarathon in Bimbach statt. Unser Abteilungsmitglied Tim hat mit knapp 50 Radpirat*innen beim Spektakel teilgenommen und uns einen Kurzbericht geschrieben.

Weiterlesen »
Veranstaltung

Der FCSP-Bahn-Pokal startet durch.

Jeden ersten Mittwoch im Monat von Mai bis September geht es wieder rund auf der Radrennbahn in Stellingen. Der FC St. Pauli Radsport richtet ab dem 03. Mai eine kleine, aber feine Rennserie aus: Bahn Pokal 2023.

Weiterlesen »
Bunt!

Der Verein

Hier für Alle noch mal Schwarz AUF WEIß: WIR mögen's Bunt!

Wir verstehen uns als Wertegemeinschaft. Und die Kernwerte wie Empathie, Toleranz oder Solidarität werden gelebt. Rassistische und sexistische Parolen haben bei uns keinen Platz!

LVE GPX
Community

Unsere Playlist für Dein Navi!

Ein bisschen Abwechslung schadet nie! Stöbere durch unsere hand­verlesenen Strecken-­Sammlungen, die wir stetig für Dich erweitern.

Mitglied werden!
Der Verein

Werde Mitglied bei FC St. Pauli Radsport!

Wir suchen immer nach neuen Radpirat*innen – im besten Falle so jemanden wie Dich. Zettel herunterladen, ausfüllen und ab die Post!