Arbeitswochenende der FCSP-Abteilungsleitung

© Franziska Evers
© Franziska Evers

Am ersten Januarwochenende ging’s für die Abteilungsleitung nach Lexow, um mit etwas Ruhe und Zeit die Köpfe zusammenzustecken. Von Freitagabend bis Sonntag stand alles unter dem Motto: „Die nächste Amtszeit planen und eine Vision für die kommenden Jahre festzurren“. Obwohl nicht alle vor Ort sein konnten (Grippewelle lässt grüßen), haben sich die Daheimgebliebenen durch einen epischen 8-Stunden-Teams-Marathon gebissen – Danke! 

Die Themen des Wochenendes? Bunt und intensiv! 

Rückblick auf 2024: 
Was lief gut, wo geht noch mehr?  
Erfolge feiern, Learnings festhalten und ehrlich reflektieren.  
Der Zusammenhalt in der Abteilungsleitung ist super, wir stärken uns gegenseitig den Rücken, teilen gleiche Ansichten und Ziele und profitieren von unseren unterschiedlichen Charakteren. Allerdings gibt es auch Herausforderungen: Die Mitgliederversammlungen dauern manchmal zu lange, die Kommunikation ist nicht immer optimal und oft musste im „Feuerwehrmodus“ reagiert werden. Hier gibt es Verbesserungspotenziale für die Zukunft! 

Wer macht was? 
Damit alles läuft, haben wir die Aufgaben in der Abteilungsleitung (AL) klar verteilt. Jede Person der AL hat ihren Bereich, aber wenn’s brennt, kann eine andere einspringen. Außerdem wollen wir unser Team vergrößern! Mehr Leute bedeuten nicht nur weniger Stress für alle, sondern auch mehr Know-how in verschiedenen Bereichen.

Budgetplanung: 
Wohin fließt unser Geld und was sollte verändert werden? Hier haben wir intensiv diskutiert, um die Mittel optimal einzusetzen. 

Kommunikation: 
Ob untereinander, mit den Mitgliedern oder zwischen den Mitgliedern – wir haben überlegt, wie wir den Austausch direkter, schneller und besser machen können.  
Die Ergebnisse aus der Arbeitsgruppe für Kommunikation wurden besprochen und genauer angeschaut. Wir wollen bald ein Mitglieder-Austausch-Tool einzuführen, das die Kommunikation in der Abteilung erheblich erleichtern und komplett auf eine Plattform bringen wird. 

Vision 2030: 
Was wollen wir als FCSP Radsport eigentlich erreichen? Mehr Events, eine stärkere Community, coole Projekte und vielleicht doch Olympia? Unsere Ideen für die Zukunft haben auf jeden Fall klarere Konturen bekommen…  
Neben all der Arbeit blieb natürlich auch Zeit für lockere Gespräche, kreative Brainstorming-Sessions und das ein oder andere Getränk. Schließlich geht es in unserem Verein nicht nur ums Planen, sondern auch ums Zusammensein. 

Das Ergebnis? 
Ein glasklarer Fahrplan für die nächste Amtszeit, Pläne, die alle begeistern werden und jede Menge Motivation – ihr könnt euch auf einige spannende Aktionen freuen! 

Schlagwörter

Veröffentlicht von

Picture of FC ST. Pauli Radsport

FC ST. Pauli Radsport

Abteilungsleitung

LVE GPX
Community

Unsere Playlist für Dein Navi!

Ein bisschen Abwechslung schadet nie! Stöbere durch unsere hand­verlesenen Strecken-­Sammlungen, die wir stetig für Dich erweitern.

Mitglied werden!
Der Verein

Werde Mitglied bei FC St. Pauli Radsport!

Wir suchen immer nach neuen Radpirat*innen – im besten Falle so jemanden wie Dich. Zettel herunterladen, ausfüllen und ab die Post!