Termine

„Into the Wild“ Pt. 1, Gravel-Social-Ride

Wann:
21. November 2021 um 09:00
2021-11-21T09:00:00+01:00
2021-11-21T09:15:00+01:00
Wo:
Alter Elbtunnel, Südseite
Am Elbtunnel
Kontakt:

Der FC St. Pauli Radsport startet die erste Gravel-Serie über den Winter. Wir verlassen die Straße und erobern Schotterpisten, Wurzeltrails und Sandlöcher.

Das erste Mal geht es durch die Herbstwälder in den Süden nach Lüneburg. Am Stint gibt es dann in Restaurants oder Cafés Pizza, Pasta oder Pils. Anschließend geht es entspannt zurück nach Hamburg. Bei Bedarf kann ab Lüneburg auch der Zug genommen werden.Insgesamt hat der Track ca. 130 km und wird in Kürze auf unserem Komoot-Account veröffentlicht. Treffpunkt ist vorm alten Elbtunnel auf der Südseite.

Corona:
Dies ist eine 3G-Veranstaltung.
Bitte beachtet die gängigen Regeln und tragt bei Unterschreitung der Abstandsregel eine geeignete Maske.

Das Kleingedruckte:
Der „Into the Wild Social-Ride ist eine vom FC St. Pauli Radsport organisierte Rad-Ausfahrt und kein Radrennen, sondern eine rein freizeitsportliche Veranstaltung. Die Teilnahme ist unentgeltlich und die Ausfahrt kann jederzeit – insbesondere auch wegen Schlechtwetter – abgesagt werden, ohne dass den Teilnehmenden dadurch (Schadenersatz-)Ansprüche gegenüber dem FC St. Pauli Radsport entstehen. Im Fall einer Absage werden wir uns bemühen, die Teilnehmenden durch einen Hinweis auf dieser Website, der Facebook-Veranstaltungsseite sowie unseren Social Media-Kanälen zu informieren.

Es gibt 2 geplante Routen, die jede Person eigenständig oder in der Gruppe fahren kann. Die Routen der Ausfahrten führen über Waldwege und öffentliche Straßen. Teilnehmende nehmen daher zur Kenntnis, dass es auf den Routen Straßenverkehr und Gefahrenstellen wie z.B. Straßenbau geben wird bzw. kann und verpflichtet sich ausdrücklich, zur Einhaltung der geltenden Verkehrsregeln (insbesondere der StVO) während jeder Ausfahrt.

Die Teilnahme an unserer Ausfahrt erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Teilnehmende sind insbesondere für die Sicherheit ihrer Ausrüstung (z.B. die Verkehrssicherheit seines Fahrrads etc.) selbst verantwortlich und verpflichten sich, während den Ausfahrten einen Helm zu tragen, der den TÜV-/GS-Normen entspricht.

Jede*r Teilnehmer*in hat außerdem – unabhängig vom Verhalten der Gruppe oder von anderen Teilnehmenden – die eigene Fahrgeschwindigkeit dem fahrerischen Können sowie auch der eigenen körperlichen Verfassung anzupassen. Mit der Anmeldung zu einer Ausfahrt bringen Teilnehmende zum Ausdruck, dass sie über eine für die betreffende Ausfahrt ausreichende Radfahr-Fertigkeit sowie über ausreichende körperliche Fitness verfügen. Wir übernehmen keine Haftung für gesundheitliche Risiken der Teilnehmer*innen im Zusammenhang mit den Ausfahrten und es obliegt jede*r Teilnehmer*in, den eigenen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen. In begründeten Fällen sind wir jederzeit berechtigt, einzelne Teilnehmende von der weiteren Ausfahrt auszuschließen.

Der FC St. Pauli Radsport haftet den Teilnehmenden außerdem nicht im Bereich ihrer Eigenverantwortlichkeit oder sonst in der Sphäre der Teilnehmenden liegenden Umständen (z.B. bei Stürzen der Teilnehmenden, Nichtbeachtung der StVO., Fahrradbeschädigung etc. ), gleich aus welchem Rechtsgrund. Im Übrigen haftet der FC St. Pauli Radsport nach den gesetzlichen Bestimmungen sofern Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seines Handelns sowie seiner Vertreter*innen oder Erfüllungsgehilf*innen beruhen. Soweit keine vorsätzliche Pflichtverletzung besteht, sowie im Fall der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Pflicht durch den FC St. Pauli Radsport, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren und typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit eines Teilnehmenden bleibt unberührt, wobei die Haftung der Höhe nach auf die vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden beschränkt ist. Darüber hinaus ist jede Haftung des FC ST. Pauli Radsport ausdrücklich ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt auch zugunsten seiner Erfüllungsgehilf*innen, Vertreter*innen und Dritter, derer wir uns im Zusammenhang mit der Durchführung der Ausfahrten bedienen bzw. mit denen wir hierfür zusammenarbeiten. Der Haftungsausschluss bezieht sich sowohl auf unmittelbare Schäden als auch auf Folgeschäden.

Mit der Anmeldung erkennen Teilnehmende die Ausfahrtregeln und den Haftungsausschluss an. Zudem bestätigen die Teilnehmenden mit ihrer Anmeldung, dass sie zumindest 18 Jahre alt sind. Minderjährige benötigen für die Anmeldung zu unseren Ausfahrten das Einverständnis eines der Erziehungsberechtigten.“

Training

Montag ist BEI UNS Deern’s Tag!

Wir bieten regelmäßig eine Trainigs­runde speziell für Frauen an. Wenn Du das Fahren in der Gruppe verbessern oder Dich vernetzen willst, komm vorbei!
LVE GPX
Community

Lorem ipsum! unsere playlist für Dein Navi!

Ein bisschen Abwechslung schadet nie! Lade Dir unsere Lieblings­ tracks auf Dein Navigationsgerät und lerne neue Strecken kennen.