TRAINING

Winter­training

Nur die Harten fahren im Garten! Von November bis Ende März fahren wir gemeinsam im Matsch oder auf der Rolle.
Wintertraining beim FC St. Pauli Radsport
© FCSP Radsport
Girls*-Cross

Montags (Zweiwöchentlich), 17:00 Uhr

Dieses Kids-Training ist nur für Mädchen. Hier bekommt ihr einen eigenen Raum und dürft euch untereinander messen. Egal ob Straße oder Cross unsere Trainer:Innen stehen euch mit Rat und Tat beiseite.

Bei Fragen wendet euch an die Jugendabteilung.

Zwift-Training

Dienstags, 19:00 Uhr

Matsch ist nicht so deins? Dann haben wir was für dich: Wöchentlich wird ein Zwift-Meetup stattfinden, in dem wir gemeinsam (Gummiband) eine Trainingseinheit von 60-90 Minuten absolvieren. Immer dienstags ab 19:00 Uhr mit Niklas Wagman, Kathi Sigmund, Eva Seibold und Cord Marquardt. Starttermin ist der 04. November.

Zum Prozedere: Dieses Jahr werden wir wieder die Zwift-interne Clubfunktion nutzen. Ihr erhaltet also keine Einladung mehr über die Events, sondern tretet einfach dem Club unter folgendem Link bei. Bitte macht einige Tage vor den ersten Training einen neuen FTP-Test auf Zwift. Wir starten moderat und werden die Intensität der Intervalle über den Winter langsam steigern. Alles weitere klärt sich vor Ort. Nicht vergessen: Spaß haben, nächstes Mal wieder dabei sein 😉

Zusätzlich werden wir donnerstags ein weiteres Training einstellen, das die Möglichkeit geben soll, regelmäßiger mit Vereinskolleg:innen zu trainieren.

Bei Fragen nutzt den Slack-Channel #tra-zwift.

Cross-Kids

Dienstags, 16:30 bis 18:00 Uhr

Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr. 48

Zielgruppe:
Alle Kinder und Jugendliche – Anfänger*innen, (Wieder-)einsteiger*innen, Fortgeschrittene, Erfahrene

Trainingsziel:

 

  • Spaß am und Motivation zum Radfahren wecken und erhalten, Kontakt mit Gleichgesinnten herstellen und aufrecht erhalten
  • Spielerisch die Möglichkeit der Bewegung mit dem Rad auf verschiedenen Untergründen erlernen
  • Verbesserung der technischen und koordinativen Fähigkeiten auf dem Rad: Entwicklung einer stabilen und sicheren Fahrtechnik
  • Bestandteil der radsportlichen Grundausbildung


Beschreibung:

Mit dem Rad abseits der langweiligen und flach geteerten Straße fahren? Hier seid ihr richtig. Ob den Hang rauf und runter, über Stock und Stein, durch die Sandkuhle oder zwischen den Bäumen – mit dem Rad kommt man überall lang. Und damit das schnell, elegant und sicher geht, lernt ihr alles, was man dazu braucht: Start (und Landung), Abspringen, Rad schultern, Aufspringen, Hindernisse überwinden, fahren am Gefälle, durch Sand und viele andere Technikübungen.

Voraussetzung:
Geländegängiges Rad (Leihräder nach Absprache), Helm

Anmeldung:
Neu Einsteigende kommen einfach vorbei oder nehmen via E-Mail Kontakt auf.

Bambini-Cross

Freitags, 16:15 bis 18:30 Uhr (ab 30.9.)

Treffpunkt:
Struensee-Gymnasium, Wohlwillstr.

Zielgruppe:
Alle Kinder und Jugendlichen – Anfänger*innen, (Wieder-)einsteiger*innen bis 12 Jahre.

Trainingsziel:

  • Spaß am und Motivation zum Radfahren wecken und erhalten, Kontakt mit Gleichgesinnten herstellen und aufrecht erhalten
  • Spielerisch die Möglichkeit der Bewegung mit dem Rad auf verschiedenen Untergründen erlernen
  • Verbesserung der technischen und koordinativen Fähigkeiten auf dem Rad: Entwicklung einer stabilen und sicheren Fahrtechnik
  • Bedarfsgerechte Trainingsinhalte je nach Anwesenheit


Beschreibung:
Querfeldein durchs Winterhalbjahr! Die Jüngsten fahren auf ihren eigenen Rädern (alle Räder in ordnungsgemäßem Zustand sind geeignet!) im Volkspark über Stock, Stein und Spielplatz und lernen spielerisch von Christian, was sie alles auf zwei Rädern anstellen können und wie sie ihr Fortbewegungsmittel noch besser beherrschen. Es gibt keine Voraussetzungen, außer Spaß am Radfahren und Lust auf Gemeinschaft.

Voraussetzung:
Geländegängiges Rad (Leihräder nach Absprache), Helm

Anmeldung:

Neu Einsteigende kommen einfach vorbei oder nehmen über E-Mail Kontakt auf.

Kontakt:
E-Mail

Gravel/CX-Training

Samstag oder Sonntag, 9:00 o. 10:00 Uhr

Into the Wild!

Das CX/Gravel-Training ist zurück! Wir verlassen die Straße und erobern Schotterpisten, Wurzeltrails und Sandlöcher rund um Hamburg. Gemeinsam starten wir abwechselnd am Diebsteich, in Finkenwerder und Volksdorf. Das Training richtet sich an Einsteiger (bitte meldet euch vorab bei Cord an) und Fortgeschrittene im Gelände mit Crosser, Gravel-Bike oder MTB.

Ziele

Grundtechniken für sicheres Fahren im Gelände, Grundlagenausdauer für die kommende Straßensaison, gemeinsame Teilnahme an CTF. Wir fahren ca. 2 – 3 Std. Wem das nicht reicht kann zusätzlich die An-/Abfahrt nutzen…

Und auch das Sahnehäubchen gibt es dieses Jahr wieder im neuen Jahr: einen langen Gravel-Ride mit ca. 100 – 130 km.

Zusätzlich werden wir 2 -3 Termine mit Techniktraining anbieten. Hier wollen wir uns auf Technik im Gelände konzentrieren. Das Training werden wir so gestalten, dass es für unsere Cyclocrosser wie auch die gemäßigten Cappu-Rider geeignet sein wird.

Treffpunkte

  • Diebsteich: Am Diebsteich 1 (S-Bahn Diebsteich, Baustelle Westausgang) 
  • Finkenwerder: Fähranleger Finkenwerder am Dampfer-Imbiss
  • Volksdorf: U-Bahn Volksdorf, Bahnhofshalle 
  • Bucholz/Lüneburg (Langdistanz): Alter Elbtunnel, Südseite
  • Techniktraining: Klempau’s Biergarten im Volkspark

 

Wir werden das Training nach Möglichkeit immer in zwei Gruppen teilen: Eine Gruppe für zügigere Fahrer:innen und eine Cappucino-Gruppe. Für die Teilnahme ist der Eintrag in dem jeweiligen Doodle erforderlich (Links im Slack-Channel #tra-gravel-cx)

Bei Fragen wendet euch gerne an Cord.

Startzeit

10:00 Uhr

Kurzfristige, wetterbedingte Absagen werden über unseren Slack-Channel #tra-gravel-cx kommuniziert. Hier könnt iht auch eure Fragen stellen.

Alle Tracks findest du in unserer Komoot-Collection.

FCSP Velo Clique (FLINTA*-Ride)

Samstags, 11:00 Uhr

Auch im kalten und grauen Hamburger Wetter wollen wir aufs Rad! Diese Trainingsfahrt richtet sich an alle FLINTA*, denen der Winter nix anhaben kann.

Wir fahren verschiedene Touren mit einer Länge von 1,5 – 2,5h und arbeiten damit an unserer Grundlagenausdauer, damit wir gestärkt in die kommende Sommersaison starten können. Die ersten beiden Samstag im Monat fahren wir Rennrad, die letzten beiden Samstage im Monat fahren wir Gravel (bitte kommt mit euren Gravel- oder Cross Rädern!)

Startzeit: Jeden Samstag um 11:00

Treffpunkt: Road – Deichtorhallen / Gravel – Altonaer Rathaus

Anmeldung: Doodle

Bei Fragen + Interesse: franziska.evers@fcstpauli-radsport.de 

Zielgruppe: Dieses Training richtet sich an alle FLINTA* mittleren (L2) und fortgeschrittenen Niveaus (L3).

Indoor-Cycling

Sonntags, 10:00 Uhr / Freitags, 18:40 Uhr

Wir sind nach der Sommerpause endlich wieder mit unserem Indoor-Cycling in den Räumen vom Holmes Place Bahrenfeld (Gasstraße 2, 22761 Hamburg) am Start.

NEUE Trainingszeiten: Das Training wird in diesem Winter

  • freitags (18:40-19:40 Uhr) und
  • sonntags (10.00 – 11:00 Uhr)

im Wechsel von Helge Hoffmann, Manuel Dollt und Sebastian Hahne durchgeführt. Es richtet sich wie gehabt an alle Mitglieder – unabhängig des eigenen Leistungslevels. Ihr könnt das gesamte Studio inkl. Gerätetraining, Sauna und Swimming Pool eine Stunde vor und nach dem Training nutzen.

Nicht vergessen: Handtuch, zwei Trinkflaschen sowie MTB-Schuhe mit SPD-Cleats (oder saubere Turnschuhe). Neulinge bitte 10 Minuten früher für eine kurze Einweisung erscheinen. 

Die Teilnahme ist derzeit auf 27 Teilnehmer (+Trainer) beschränkt, die Doodle-Anmeldung wird jeweils eine Wochen im Voraus freigeschaltet. Bitte denkt daran, einen Platz rechtzeitig wieder freizugeben, wenn Ihr einmal doch nicht könnt, damit andere noch Zeit haben sich anzumelden.

Hier geht’s zur Anmeldung.

Weitere Infos und Diskussionen findet ihr in Slack unter #tra-indoor-cycling.

Ergebnisse
Attention

BITTE DENKT AN FOLGENDES:

Grundsätzlich können bei unseren Trainingsfahrten alle mitfahren, die möchten, auch (Noch-) Nichtvereins­mitglieder. Bitte beachte aber die jeweils genannten Voraussetzungen und informiere Dich zusätzlich auf folgender Seite: Probe- und Rookietraining. Du solltest in der der Lage sein, alleine einen 25er-Schnitt fahren zu können. Außer bei unserem Training für Rookies: da fahren wir sutsche. Versprochen!

Für alle Termine gilt: Helm ist Pflicht. Licht bitte auch, sobald abzusehen ist, dass man in der Dämmerung oder im Dunkeln zurückkommt. MTBs, Fixies oder Triathlonaufleger sind bei unserem Training nicht erlaubt. Und weil wir gerade dabei sind: Wer in der Gruppe freihändig fährt oder während der Fahrt an seinem Smartphone rumfummelt, darf alleine weiter fahren.

Probetraining
Training

Irgendwann ist immer das Erste mal!

Nicht schüchtern sein, sondern einfach mal mitfahren und testen, ob’s passt. Wir beissen in der Regel nicht … treten ist mehr unser Ding!
Mitglied werden!
Der Verein

Werde Mitglied bei FC St. Pauli Radsport!

Wir suchen immer nach neuen Radpirat*innen – im besten Falle so jemanden wie Dich. Zettel herunterladen, ausfüllen und ab die Post!