Rückblick mit leuchtenden Augen
Im März 2025 wars so weit: Die ersten FLINTA mit Bock auf Rennen und Teamgeist trafen sich, um das Racing-Team von FCSP St. Pauli Radsport ins Rollen zu bringen. Ziel? Gemeinsam trainieren, gemeinsam starten – und dabei nicht nur Wattzahlen, sondern auch Solidarität pushen.
Nach der Straßensaison saßen wir wieder zusammen: Aktive, Bald-Aktive und solche, die nur mal zuhören wollten. Einige von uns haben die Saison richtig durchgezogen – mit Platzierungen, Fortschritten und jeder Menge Erfahrung im Gepäck.
Unsere Vollgas-Crosserin Silke Keil (51) zeigte, dass sie nicht nur im Gelände zu Hause ist. Auch auf dem Asphalt und der Radrennbahn war sie im Sommer mit voller Power unterwegs – mit Erfolg! Bei sieben Straßenrennen fuhr sie als Siegerin über die Ziellinie. Dies brachte ihr gleich zwei Titel ein: Hamburger Meisterin und Norddeutsche Meisterin auf der Straße. Doch ohne Schotter und Schlamm geht es nicht: So hat Silke sich auch bei 3 Gravelrennen auf die Cross-Saison vorbereitet.
(Fast) allein unter Männern beim Zeitfahren: Hannah Welsch ( 41). Auf 28 Rennen hat sie nicht nur die Beine sprechen lassen, sondern auch drei Serien abgeräumt: Zeitfahrserie Nord, Dankward Racing Series und Zeitfahrcup RST Lübeck. Ihre Spezialität: Zeitfahren. Ihr Trainingspensum? „30–55 Stunden im Monat – nur fürs Rad.“ Respekt. Aber sie genießt nicht nur die Erfolge: „Besonders die ganzen kleinen Veranstaltungen sind total toll, weil die Veranstalter so viel Herzblut und Engagement reinstecken!“
Kathrin Billerbeck (35) hat sich ebenfalls gut warmgefahren. 16 Rennen, Platz 4 bei der Dankward-Serie – und zwei Siege zum Saisonende. Ihr Highlight? „Der Sieg in Volksdorf, das ist ja kein kleines Rennen!“ Ihr Fazit: „Am Anfang einfach mitgerollt, dann Mittelfeld, dann vorne. Rennen und Konkurrenz machen halt schneller.“
Laura Marx (33), war zum ersten Mal dabei – und direkt mittendrin. 11 Rennen, Platz 4 in Volksdorf. Ihr Tipp: „Rennen zu fahren ist großartig – man lernt unglaublich viel über sich selbst und das Handling des Fahrrads. Und jedes Rennen bringt einen voran – also einfach machen!“
Auch auf der Bahn ging was. Beim Bahnpokal haben sich einige Fahrerinnen unseres Racingteams aufs Oval gewagt – mit und ohne Rennlizenz. Neben Silke Keil fuhren Master-Frauen Anu Haase und Karla Sommer starke Ergebnisse ein und landeten auf den vorderen Plätzen. Die Beteiligung von Frauen und Mädchen ist hier noch ausbaufähig. Dies wird auch kurzfristig so bleiben, da die Bahn auf unbestimmte Zeit gesperrt ist.
Nun sind nicht alle Racerinnen unseres Vereins im – noch namenlosen und nicht eingetragenen – Racingteam, sondern fahren unter anderer Fahne, aber mit genauso viel Herzblut: etwa die Bundesligafahrerinnen Marla Siegmund (22, 5 Siege) und Lea Lützen (25, 1 Sieg). Auch bei den Jüngeren gab’s beeindruckende Erfolge: Mia Klauck (17) fuhr 8 Siege ein, und Ida Contius (16) holte 3.
Glückwunsch an alle – wir feiern mit euch!
Auch nach dem Sommer raus aufs Rad. Seit Ende September läuft die Cyclocross-Saison. Wer Bock auf Matsch, Tempo und Kuchen hat, kann sich noch für Wedel (30.11.), Harburg (14.12.), Wendland (21.12.) und Buchholz (18.1.) anmelden – auch ohne Lizenz. Und wer die Anmeldungshürde scheut: Parcours testen geht morgens zwischen 8 und 9:30 Uhr (vorsichtig, da ohne Anmeldung kein Versicherungsschutz). Danach anfeuern, Kuchen essen, Team feiern.
Rennen fahren macht Laune. Und gemeinsam noch mehr.
Astrid Böhmer