9. St. Pauli-Kaperfahrt & 5. Marathon To Hell (Nordcup)
am 8. September 2019
Wichtiger Hinweis:
Dieses Jahr mussten wir wegen vieler Baustellen die Streckenführungen in Richtung Norden verlegen. Jetzt (2.9., 19:20 Uhr) gibt's unten die GPX-Tracks zum Download. Bitte beachtet unten auch den Hinweis und das PDF zum naheliegenden, neuen Parkplatz am Einkaufszentrum, um die enge Straße und das Wohnviertel zu entlasten.
|
|
|
Es erwartet Euch wieder ein motiviertes Radpiraten-Team, um Euch den Start – nicht ohne unsere Hymnen »Hells Bells« und natürlich das Kaperfahrt-Lied – auf eine klasse Strecke zu ermöglichen. An allen Kontrollstellen in »Büttenwarder« alias Grönwohld, Klempau und Lassahn erwarten Euch die Catering-Teams des FC St. Pauli Radsport ... und auch 2019 gibt es nicht nur Brot und Wasser. ;-) Im Ziel wird noch ein wenig gefeiert: ein kleines Bierchen geht vielleicht noch, Grillwurst und Burger gibt es dazu, Kuchen und Kaffee natürlich auch. Wie beim FC St. Pauli üblich, läuft vereinstypische Mucke ...
St. Pauli-Kaperfahrt (Start: 9:00 Uhr)Die Kaperfahrt hat in den letzten Jahren Kultstatus erreicht und findet im traditionellen Stil auch 2019 statt. Die drei längeren Strecken sind angelehnt an die Marathonstrecke. Wir fahren zunächst über Großen- und Lütjensee nördlich an Trittau vorbei zur bekannten Kontrollstelle in »Büttenwarder« (Grönwohld, ca. 29 km). Dort gibt’s eine erste Streckenteilung: Während die 56 km-Strecke wenige Meter später in der Ortsmitte rechts und so zurück zum Ziel abbiegt, fahren alle anderen KaperfahrerInnen nach links und via Linau und Sirksfelde nach Norden. Wenige Kilometer vor – dem schleswig-holsteinischen – Lüchow trennen sich bei Kilometer 40 wiederum die Strecken: Die 2-Punkte-Runde biegt links ab, um wenig später wieder nach Westen über Schönberg zum Ziel zu führen. Die Anderen rollern weiter über Duvensee und Kühsen, überqueren bei Lankau den idyllischen Elbe-Lübeck-Kanal und biegen nach einigen Kilometern scharf nach Norden ab, durch Behlendorf und Berkenthin der neuen Kontrolle Klempau (ca. 61 km) entgegen. Nun geht es (Streckenteilung!) entweder in einem Bogen um Bornmühle über Sierksrade und Klinkrade zurück (Büttenwarder wieder bei Kilometer 94), oder Ihr nehmt die 170er-Runde unter die Räder. Das bedeutet: eine 50-km-Extra-Schleife hinter den Ratzeburger See und um den Mechower See herum … So kommt Ihr wieder zum Büffet in Klempau und dann zurück nach Barsbüttel. Geschafft! 9. St. Pauli-Kaperfahrt
Marathon To Hell (Start: 7:30 Uhr)Die Strecke ist welliger, alleine gut 400 Hm (Summe: knapp 1200 Hm) kommen durch die Schleife hinter der Kontrolle Klempau (K2/4) zusammen: In einem goßen Oval geht es nach der letzten Streckenteilung – die 4-Punkte-Strecke biegt nach ca. 84 km rechts ab – im Uhrzeigersinn um das wunderschönen Schaalsee-Gebiet. In Kneese gibt’s erst erneut ein bisschen Kopfsteinpflaster, als Entschädigung wenig später etwa bei Kilometer 107 die exklusive Marathon-Kontrolle in Lassahn, inklusive einem herrlichen Blick auf den Schaalsee (Seeblick Lassahn). Danach geht es um die Südspitze des Sees wieder scharf nach Norden zurück zur Kontrolle in Klempau. Dort habt Ihr dann ca. 160 km auf der Uhr – und der Rest fährt sich mit der Aussicht auf den "Bierbar-Stopp“ kurz vor Schluss in Büttenwarder (Grönwohld, ca. 193 km) sozusagen von selbst. Willkommen in der schönen 5-Punkte-Hölle. :-) 5. Marathon To Hell Strecke & GPX-File Marathon To Hell
Geht mit uns auf Kaperfahrt!
|
Sonntag, 8. September 2019: |
||
Startort & Anmeldung |
Erich Kästner Gemeinschaftsschule ➡︎ Begrenzte Anzahl Parkplätze neben dem Schwimmbad. Bitte beachtet die Parkhinweise als PDF zum Download. Anmeldung: ab 6:30 am Startort |
|
RTF |
Start: 9-10 Uhr Preise: |
|
Marathon |
Start: 7:30 Uhr Preise: |
|
Ansprechpartner |
Gaby Kämpfer-Strzala Marc Sievers |